
John Paul Goode (* 21. November 1862 in Stewartville, Minnesota; † 5. August 1932) war ein US-amerikanischer Kartograph. Er hatte 1923 als Erster die Idee, Weltkarten in den Ozeanmitten zu unterbrechen, damit die jeweils abzubildenden Flächen zu verringern und so Verzerrungen in den Kontinenten der schon bestehenden Mollweide-Projektion zu mild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Paul_Goode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.